Sie sind hier: Startseite » Aktuelles und Infos

Aktuelles und Informationen

Gerne informieren wir unsere Homepage-Besucher über unsere aktuellen Themen. Wir hoffen sie finden auf unseren Seiten die gewünschten Informationen.



Mittwoch, 18. Dezember 2024
Protokoll der DV 2024 in Neukirch-Egnach

.

Montag, 18. November 2024
Gewinner Schweizer folklorenachwuchs 2024

Der Bergkristall wurde erneut vergeben
Am Samstag, 16. November 2024 fand in der Mehrzweckhalle Utzenstorf BE unter dem Patronat des Eidgenössischen Jodlerverbandes der alljährliche, beliebte Schweizer Folklorenachwuchs-Wettbewerb statt. Ziel ist die Förderung und Erhaltung der Schweizer Volkskultur.
Jugendliche bis zum 20. Altersjahr präsentierten ihr Können in den Sparten Jodeln, Alphornblasen und Instrumental. Unterstützt wird der Anlass auch durch den Verband Schweizer Volksmusik VSV und vom Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Der Lotteriefonds des Kantons Bern unterstütze dieses Jahr den Folklorenachwuchs Wettbewerb ebenfalls.
Gegen 10.00 Uhr begrüsste das OK vom Verein Schweizer Folklorenachwuchs die Jugendlichen aus allen Teilen der Schweiz. Farbige Trachten, frohes Lachen, allerlei Instrumente und eine zünftige Spannung füllten die Mehrzweckgebäude des Schulhauses in Utzenstorf. Sie traten alleine, in kleinen Gruppen oder als stattlicher Kinderchor vor die Fachjury. Alphornvorträge, Jodelvorträge und Musikformationen waren im Laufe des Tages zu hören. Sie alle stellten sich der fachkundigen Jury mit zwei vorbereiteten Liedern oder Musikstücken.
Aus der näheren Region nahmen das Duett Heimatklang und die Jungjodler Oesch teil. Alle anderen Formationen reisten aus allen Teilen der Deutschschweiz an.
Die unter der Leitung von Heinz Kropf, Musiklehrer an der Musikschule Burgdorf, stehende Jury gab nach dem ersten Teil gegen 17.00 Uhr, die Finalteilnehmer bekannt. 13 der 21 Formationen schafften den Finaleinzug für den zweiten Teil am Abend.
Die Freude der Finalisten war entsprechend gross, durften sie doch ab 20Uhr00 wieder antreten. In der Pause bis zum Final konnten sich die Jugendlichen in der Festwirtschaft des Jodlerklubs Aefligen verpflegen, Pause machen und wurden für eine Tonprobe des Radios SRF auf die Bühne gebeten.
Der Final am Abend wurde live ab 20.Uhr00 auf der SRF-Musikwelle übertragen, moderiert wiederum von Pia Käser und Sämi Studer. Die Jury zog sich nach 21.Uhr 00 zurück um sich zu beraten und anschliessend die Gewinner bekannt zu geben.
Die GewinnerInnen erhielten den begehrten Bergkristall und ausserdem die Möglichkeit, in der Fernsehsendung «Potz Musig» von SRF 1 aufzutreten.
Gewinner in der Sparte Instrumental wurde «Prätigauer Power» Graubünden, beim Jodel das Duett JaeLena aus dem Kanton Schwyz und in der Sparte Alphorn gewann Gabriel Hauenstein aus dem Kanton Aargau mit einer Eidenkomposition
Monika Bachmann 2024

Montag, 21. Oktober 2024
Neue NOSJV-Statuten zum herunterladen...

Anbei die neuen NOSJV_Statuten, welche an der DV 2025 zur Abstimmung gelangen.... (auf Titel klicken...)

Samstag, 27. April 2024
42. Alphorn- und Büchelwettblasen NOSJV in Altnau Guettingen vom 27.04.2024

Klassierungsliste

Montag, 18. März 2024
Informationen zur NOSJV DV 2024

Für Infos auf Titel klicken - Bericht in "Lebendig."

Sonntag, 21. Januar 2024
DV 2024 - Präsidentenbericht

JAHRESBERICHT DES PRÄSIDENTEN ÜBER DAS VERBANDSJAHR 2023 Z.H. DER DV 2024 VOM 20. JAN. 2024 IN NEUKIRCH

1. Vorwort

Ich bleibe meiner Tradition treu und beginne auch meinen elften Präsidentenbericht wiederum mit einem Zitat
So steht eine Weisheit von Marcus Tullius Cidero, ein, einem griechischen Philosophen am Beginn meines Berichtes

Freundschaft ist das Einzige auf der Welt,
über dessen Nutzen sich alle Menschen einig sind.

Marcus Tullius Cicero

Auch in meinem zwölften Jahr als Präsidenten unseres Unterverbandes kann ich, zusammen mit dem ganzen Vorstand auf ein interessantes, arbeitsintensives und vielseitiges Verbandsjahr zurückblicken. Mit viel gelebter Freundschaft im Vorstand, wie auch in den verschiedenen OK’s, bei welchen ich dabei sein darf, habe ich die Freundschaft in unserem Verband und unter den Mitgliedern gespürt und genossen. Eine Verbundenheit zueinander, welche mit grossem Respekt und Achtung füreinander gelebt wird.

.... für ganzen Bericht auf Titel klicken ....

Montag, 6. November 2023
Festberichte Jodlerfest Zug / Alphorn und Fahnenschwingen sind online

auf Titel klicken und Register Jodlerfest Zug anwählen...

Montag, 6. November 2023
Jodeln als immaterielles Kulturerbe

Über die Kandidatur zur Aufnahme des Jodelns auf der Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO wurde bereits im «lebendig» 05/23 berichtet. Nachfolgend einige erklärende Gedanken zu dieser Kandidatur und den Wert im Besonderen für das Jodeln und den EJV.

....Link auf EJV-Seite mit Details - auf Titel klicken ...

Sonntag, 18. Juni 2023
Klassierungsliste Zug als pdf-Dokument herunterlagen

.

Mittwoch, 10. Mai 2023
Alphorn 555 - Weltrekordversuch

.

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Eintrag bearbeiten/Intern

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren