Sie sind hier: Startseite » Aktuelles und Infos

Aktuelles und Informationen

Gerne informieren wir unsere Homepage-Besucher über unsere aktuellen Themen. Wir hoffen sie finden auf unseren Seiten die gewünschten Informationen.



Donnerstag, 10. Juli 2025
Herzlichen Dank für das schöne Fest

Liebe Freunde, liebe Mitwirkende, liebe Gäste,

nach diesem unvergesslichen Wochenende in Altstätten möchte ich mich von ganzem Herzen bei allen bedanken, die dieses außergewöhnliche Jodlerfest möglich gemacht haben. Es war ein Fest voller Klang, Farbe und Begegnung, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Mit rund 40'000 Besuchern, 3'000 aktiven Teilnehmenden, 420 Wettvorträgen und 1'300 freiwilligen Helferinnen und Helfern haben wir gemeinsam ein Ereignis geschaffen, das die Herzen aller Beteiligten berührt hat. Das Städtchen Altstätten verwandelte sich während drei Tagen in ein lebendiges Zentrum des Schweizer Brauchtums, getragen von Herzlichkeit, Musik und echtem Gemeinschaftsgefühl.

Der festliche Auftakt mit dem Umzug, die feierliche Fahnenübergabe, die emotionalen Darbietungen der Kinder vom Kinderjodelchörli Rheintal und die beeindruckenden Wettvorträge haben die Atmosphäre geprägt. Überall in den Gassen erklangen Alphörner, spontaner Jodelgesang erfüllte die Luft, und die Märkte boten vielfältige Möglichkeiten zum Staunen, Probieren und Verweilen.

Der Abschluss am Sonntag mit ökumenischem Gottesdienst, dem feierlichen Festakt und dem großen Festumzug war würdig und bewegend. Besonders die liebevoll gestalteten Sujets, die von Vereinen, Musikgruppen und kreativen Köpfen aus der ganzen Nordostschweiz gestaltet wurden, haben das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

Mein besonderer Dank gilt allen, die mit ihrem Einsatz, ihrer Kreativität und ihrem Herzblut zum Gelingen beigetragen haben:
• dem Organisationsteam, das mit großem Engagement und Professionalität das Fest vorbereitet hat,
• den Vereinen, die mit ihren Darbietungen das Herz des Festes lebendig hielten,
• den Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund alles perfekt organisierten,
• den Sponsoren und Partnern, die das Fest finanziell und ideell unterstützten,
• und natürlich den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die das Fest mit ihrer Begeisterung bereichert haben.

Ein besonderer Dank gilt auch den Verantwortlichen in den einzelnen Ressorts, die mit ihrer Kompetenz und ihrem Einsatz dafür sorgten, dass alles reibungslos verlief – sei es bei den Vorträgen, der Infrastruktur, der Logistik, der Gastronomie oder den Finanzen.
Dieses Fest war ein Beweis für die Kraft unserer Gemeinschaft, unsere Traditionen lebendig zu halten und gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen. Es erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit, Teil dieses besonderen Anlasses gewesen zu sein.
Ich freue mich schon jetzt auf die nächsten Highlights und darauf, gemeinsam weiterhin unsere Kultur zu pflegen und zu feiern.
Vielen herzlichen Dank für alles!
Jörg Burkhalter, Präsident NOSJV

Montag, 7. Juli 2025
Fotogalerie

Fotogalerie des OK Altstätten - vielen Dank

Montag, 7. Juli 2025
Ein jodelndes Dorf mitten in Altstätten (Bericht des OK)

Ein jodelndes Dorf mitten in Altstätten, Sonnenschein und
begeisterte Besucher: Das Nordostschweizer Jodlerfest zieht eine
strahlende Bilanz


Altstätten, 6. Juli 2025 – Wenn sich ein ganzes Städtli in ein klingendes Brauchtumsdorf verwandelt,
wenn Tausende zusammenkommen, um zu jodeln, zu feiern, zu flanieren und einfach das Leben
zu geniessen, dann ist Jodlerfest. So war es an diesem Wochenende in Altstätten. Mit rund
40'000 Besuchenden, 3'000 aktiven Teilnehmenden, 420 Wettvorträgen und 1'300 freiwilligen
Helferinnen und Helfern zieht das Organisationskomitee eine überaus erfreuliche Bilanz.

Montag, 7. Juli 2025
Klassierungsliste Jodlerfest Altstätten

Gratulation allen Beteiligten für die super Noten.

Samstag, 26. April 2025
43. NOSJV Alphorn- und Büchelwettblasen 2025 in Grono GR

Punkteliste

Donnerstag, 24. April 2025
Todesanzeige Ehrenmitglied Theo Albisser

Wir haben die traurige und schmerzliche Pflicht euch mitzuteilen, dass unser sehr geschätztes Ehrenmitglied des NOSJV

Theo Albisser
20. Dezember 1946 – 10. April 2025

verstorben ist.

Dankbar erinnern wir uns an seine grosse Unterstützung und Förderung unseres Brauchtums seinem geliebten Fahnenschwingen, als Vorstandsmitglied des NOSJV und Obmann Fahnenschwingen, Kursleiter und Jurymitglied von 1990 – bis 1999.

Wir bitten euch, dem lieben Verstorbenen in dankbarer ERrinnerung zu gedenken.

Nordostschweizerischer Jodlerverband

Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt.

Dienstag, 1. April 2025
Expertisen-Singen Quarten SG / Vorbereitung aufs NOS-Jodlerfest Altstätten

Freitag, 9. Mai 2025, 18.00 - 22.00 Uhr
Zentrum Neu-Schönstatt
Josef-Kentenich-Str. 1, 8883 Quarten,
Vorträge: Kentenich-Saal / Einsingen: Seminarraum 3

Anmeldung an:
Luzia Schelbert-Good
079 946 61 74
luzia_good@hotmail.com

Freitag, 14. März 2025
Expertisen-Singen Gossau SG Vorbereitung aufs NOS-Jodlerfest Altstätten

Die Vorträge werden von einer fachkundigen Jury bewertet und im Anschluss des Vortrages mit einem Jurymitglied besprochen.

Datum: Freitag, 23. Mai 2025, ab 19.00 Uhr
Ort: Pauluszentrum Gossau, Otmarstr. 24, Gossau


für Anmeldung auf Titel klicken (Anmeldeschluss 26.04.2025)

für den NOSJV: Jörg Burkhalter

Mittwoch, 22. Januar 2025
Informationen aus der DV NOSJV 2025 / Bazenheid

Die statuarischen Geschäfte konnten durch Jörg Burkhalter zügig «abgearbeitet» und durchgeführt werden. An der DV konnte der Präsident knapp 400 Personen begrüssen.

Kasse:
Die Verbandskasse konnte mit einem kleinen Gewinn, gegenüber einem budgetierten Verlust, abschliessen. Sowohl die Kasse 2024, wie auch das Budget 2025 wurden von der Versammlung gutgeheissen – vielen Dank unserem Kassier Lorenz Langenegger.

Wahlen:
Für den abtretenden Revisor, Toni Bernet, konnte Andreas Nef, whft. Ottikon B. Kemptthal, einstimmig gewählt werden – vielen Dank Andreas.

Statuten:
Die neuen und damit auch erstmaligen NOSJV-Statuten wurden vorgestellt und schliesslich von der Versammlung angenommen – Danke für das Vertrauen in den Vorstand.

Ehrungen:
Im Vorstand und Kurskader waren keine Rücktritte und somit Ehrungen auf der Traktandenliste. Für den grossen Einsatz als NOSJV-Fähnrich, auch für die nächsten 3 Jahre, konnte Viktor Schmid das Holderegger-Legat in Empfang nehmen – herzliche Gratulation Viktor.

Veteranen-Ehrungen:
Mit einem grossen Aufmarsch von ca. 600 Mitgliedern konnten die Ehrungen in Namen des EJV durchgeführt werden.
Geehrt wurde insgesamt 7 Vereine, 2 Ehrenveteraninnen und 10 Ehrenveteranen und 46 Veteraninnen und Veteranen.

Der NOSJV-Vorstand

Mittwoch, 22. Januar 2025
Präsidentenbericht NOSJV für das Verbandsjahr 2024

.

Ältere Beiträge

Eintrag bearbeiten/Intern

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren