Sie sind hier: Startseite » Jodeln » Aktuelles und Kurse

Aktuelles und Kurse

Alle Infos zu kommenden Jodel- und Sänger-Kursen.

Info zu Kursen im EJV-Verbandsgebiet

Freitag, 18. Juli 2025
Jugendchorprojekt für das Nordostschweizerische Jodlerfest 2025

Ein musikalisches Abenteuer mit Zusammenhalt, Leidenschaft und Jodelklängen

Im Januar 2025 startete ein ganz besonderes Projekt:17 Jugendliche aus der Ostschweiz trafen sich im Kirchgemeindehaus Winterthur-Töss zur ersten gemeinsamen Probe eines neu formierten Jugendchores. Ziel war die Teilnahme am Nordostschweizerischen Jodlerfest in Altstätten am 5. Juli 2025 – ein musikalisches Ereignis, das von Anfang an für Motivation und Vorfreude sorgte.
Die musikalische Leitung übernahm Andrea Küttel, eine junge, dynamische Kursleiterin mit viel Herzblut für die Volksmusik. Mit grossem Engagement und einem feinen Gespür für die Arbeit mit Jugendlichen führte sie die Gruppe über sieben intensive Proben hinweg zu einem harmonischen Chor zusammen.

Sieben Sonntage, sieben Proben – ein Chor wächst zusammen

Die Proben fanden jeweils an Sonntagnachmittagen statt und wurden von den Jugendlichen gemeinsam von den Kursadministration Claudia Mora und Sissi Riegg an unterschiedlichen Orten in der Ostschweiz organisiert. Jeder Probentag war eine neue Etappe auf dem Weg zum grossen Auftritt. Neben dem musikalischen Arbeiten wurden auch neue Freundschaften geschlossen und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.
Inhaltlich wurde grosser Wert auf musikalische Grundlagen gelegt: Stimmbildung, Gehörschulung, chorisches Atmen, Stimmsitz und das Arbeiten in verschiedenen Registern standen im Zentrum. Die Jugendlichen hatten zudem die Möglichkeit, unterschiedliche Stimmlagen auszuprobieren und zwischen Melodiestimme, Begleitstimmen und dem Jodelpart zu wechseln. So konnte jede und jeder den passenden Platz im Chor finden.

Vom Liedauswahlprozess bis zum Auftritt

Aus einer Auswahl von sechs Liedern einigte sich die Gruppe am Ende auf vier Stücke, die in intensiver Feinarbeit geprobt wurden. Die Lieder wurden mit zunehmender Sicherheit und Ausdrucksstärke gesungen – ein Beweis für die musikalische Entwicklung jedes Einzelnen und des Chores als Ganzes.
Die Krönung des Projekts war der Auftritt am Nordostschweizerischen Jodlerfest in Altstätten. In der Kirche und auf der freien Bühne präsentierten die Jugendlichen mit Stolz und Begeisterung ihre Lieder – der Lohn für monatelange Vorbereitung. Das Publikum belohnte die Auftritte mit grossem Applaus und zeigte sich beeindruckt vom Können und der Frische des Jugendchores.

Ein Projekt mit nachhaltiger Wirkung

Nach nur sieben Proben war ein Chor entstanden, der durch musikalische Qualität, Teamgeist und Freude am Singen überzeugte. Andrea Küttel verstand es die Jugendlichen zu motivieren, Vertrauen zu geben und gleichzeitig musikalisch herauszufordern. So konnten alle über sich hinauswachsen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl entwickeln.
Das Jugendchorprojekt war mehr als nur eine Vorbereitung auf einen Auftritt – es war ein musikalisches Erlebnis, das in Erinnerung bleiben wird. Die Jugendlichen gingen mit neuem Selbstbewusstsein, gestärkter Stimme und vielen schönen Momenten im Gepäck nach Hause.

Ein grosses Dankeschön geht an alle Beteiligten, besonders an Andrea Küttel für ihre inspirierende Leitung sowie an die Sissi Riegg und Claudia Mora als Kursadministratorinnen im Hintergrund, die das Projekt möglich gemacht haben. Die Begeisterung und der Erfolg lassen hoffen...

Montag, 8. Juni 2015
Dirigentenvermittlung des EJDKV

für Link auf Titel klicken...

Eintrag bearbeiten/Intern

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren